Staatlich finanziertes Förderprogramm IOSax hilft beim Start auf Auslandsmärkten

International

13.10.2021

Neu gegründeten oder sehr kleinen Unternehmen fehlt es oft an Erfahrungen und Mitteln, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auch auf ausländischen Märkten anbieten zu können.

Mit der Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) gibt es jedoch ein staatlich finanziertes Förderprogramm, das die Markteintrittsschwellen abbauen kann.

Rund 40 Prozent aller in Sachsen hergestellten Waren und Dienstleistungen werden exportiert – allerdings waren nach einer letzten Erhebung von 2016 nur rund acht Prozent der Unternehmen auch auf ausländischen Märkten aktiv. Experten vermuten, dass insbesondere sehr kleine Firmen sich mit der Aufgabe überfordert fühlen, auch weiter entfernte Märkte zu erschließen. Denn hier fallen nicht nur Reise- und Marketingkosten an; auch die rechtlichen Rahmen müssen geklärt und für Vertriebs- oder Produktionskooperationen Kontakte in einem unbekannten Umfeld geknüpft werden.

Hier setzt IOSax mit konkreten Unterstützungsangeboten an. So werden regelmäßig kurze Unternehmer-Reisen zu Branchenschwerpunkten organisiert, für die sich jeder mit einem kurzen Pitch bewerben kann. Das vom Sächsischen Wirtschaftsministerium finanzierte und von der Wirtschaftsförderung koordinierte Projekt bindet auch die sächsischen Industrie- und Handels- sowie die Handwerkskammern mit ein, die beispielsweise Außenwirtschaftsberater zur Verfügung stellen.

In den kommenden Monaten stehen zwei Kurzreisen auf dem Programm. Anfang Dezember können sich fünf junge Unternehmen auf der Start-up-Konferenz Slush in Helsinki präsentieren. Erstmalig bietet IOSax gemeinsam mit dem Cycling Saxony e.V. eine Unternehmerreise in die Niederlande an. Dort treffen die Teilnehmer aus Industrie und Tourismuswirtschaft auf niederländische Vorreiter, Geschäftspartner und Investoren. Im Mittelpunkt steht einerseits der Erfahrungsaustausch über die Entwicklung und Vermarktung von Zweiradprodukten. Auf der Messe BIKEMOTION in Utrecht geht es darüber hinaus um den Einstieg in den niederländischen Markt. Zudem steht für das Frühjahr eine Online-Marketing-Challenge auf der Agenda. Bei dieser Challenge treten Teams aus Unternehmen, ausländischen BWL-Studenten aus Sachsen sowie Experten aus der sächsischen Kreativwirtschaft an und entwickeln eine Werbe-Kampagne für Auslandsmärkte.

Die Teilnahme ist für Unternehmen mit Kosten in Höhe von 500 Euro verbunden.

Weiterführende Informationen gibt es auf der Webseite von IOSax

Ansprechpartner

Foto von Matthias Feige - Consulting International und Geschäftsfeldmanager International
Consulting International | Geschäftsfeldmanager International

Matthias Feige

E-Mail matthias.feige@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1324
Fax0341 1267-1420