Qualifizierung und Weiterbildung als ständige Aufgabe

Aus- und Weiterbildung

19.05.2022

Die Entwicklungspotenziale der Beschäftigten zu erkennen und zu fördern, stärkt Unternehmen und macht sie zukunftsfähig.

Lassen Sie sich als Unternehmen deshalb bei den Weiterbildungsplänen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen.

Die Angebote der Agentur für Arbeit im Rahmen der „Berufsberatung für Beschäftigte“ und die „individuelle Qualifizierungsberatung für Unternehmen“ hilft vorhandene Potenziale zu erschließen, unterstützt Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und sichert Arbeitsplätze.

Vorteile der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ als freiwilliges kostenfreies Angebot für Ihre Beschäftigten sind eine neutrale, ergebnisoffene berufliche Orientierung sowie die Erarbeitung individueller beruflicher Entwicklungswege.

Es gibt Unterstützung bei der Förderung der Entwicklungspotentiale von Beschäftigten – von der Planung bis zur Umsetzung entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen.

Zuschüsse für Arbeitgeber bei abschlussorientierter Weiterbildung können zwischen 50 Prozent und 90 Prozent betragen. Zuschüsse zum Arbeitsentgelt bei Anpassungsqualifizierungen können zwischen 25 Prozent und 75 Prozent betragen; die Übernahme der Lehrgangskosten bis zu 100 Prozent.

Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.

Ansprechpartner

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG

Matthias Locker

E-Mail matthias.locker@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1404
Fax0341 1267-1422

Mediathek