Neue eisenbahntechnische Verkehrsberufe ab 2022
Aus- und Weiterbildung
04.05.2022
Der technische Fortschritt, gepaart mit einer immer komplexer werdenden Aufgabenvielfalt in den unterschiedlichsten Berufen und dem rasanten Einzug der Digitalisierung fordert auch Veränderungen bei den Ausbildungsberufen.
So wird auch die Ausbildung des Berufs Eisenbahner/in im Betriebsdienst neu geordnet. Der bisherige Fachrichtungsberuf wird in zwei Einzelberufe aufgeteilt. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft.
Die beiden neuen Einzelberufe sind wie folgt geregelt worden:
Eisenbahner/innen in der Zugverkehrssteuerung überwachen und leiten den Schienenverkehr von Stellwerken aus und sorgen so für reibungslose und sichere Abläufe in der Personen- und Güterbeförderung auf der Schiene.
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport steuern Triebfahrzeuge bzw. Loks im Nah- und Fernverkehr sowie im Rangierbetrieb.
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport finden Beschäftigung in Unternehmen des schienengebundenen Güter- und Personenverkehrs.
Es handelt sich bei beiden Berufen um eine dreijährige Ausbildung.
Lesen Sie hier die Verordnung zur Neuordnung der Ausbildung in eisenbahntechnischen Verkehrsberufen.
Ansprechpartner

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |