Modernisierung der Berufe in der Hotellerie und Gastronomie
Aus- und Weiterbildung
22.02.2022
Nach dem von den Sozialpartnern vorgelegten Antrag ist eine Neuordnung der gastgewerblichen Berufsbilder erforderlich. Deshalb werden derzeit sieben Berufsbilder in der Hotellerie und Gastronomie modernisiert, um diese zukunftssicher und nachhaltig auszurichten.
Die zurzeit neu bzw. erstmals geordneten Berufe sind: Fachkraft für Gastronomie (ehemals Fachkraft im Gastgewerbe), Restaurantfachmann und Restaurantfachfrau, Fachmann und Fachfrau für Systemgastronomie, Hotelfachmann und Hotelfachfrau, Kaufmann und Kauffrau für Hotelmanagement (ehemals Hotelkaufmann/Hotelkauffrau), Koch und Köchin sowie Fachkraft Küche.
Der letztgenannte Beruf der Fachkraft Küche wird ein völlig neuer Ausbildungsberuf mit zweijähriger Ausbildung werden.
Die IHK zu Leipzig verweist zur weiteren Information auf folgende Links zur Homepage des Bundesinstituts für Berufsbildung (bibb):
• „Fachkraft für Gastronomie" (neue Berufsbezeichnung, ehemals Fachkraft im Gastgewerbe),
• „Restaurantfachmann und Restaurantfachfrau" (Arbeitstitel),
• „Fachmann und Fachfrau für Systemgastronomie",
• „Hotelfachmann und Hotelfachfrau",
• „Kaufmann und Kauffrau für Hotelmanagement"
(neue Berufsbezeichnung, ehemals Hotelkaufmann/Hotelkauffrau),
• „Koch und Köchin"
• „Fachkraft Küche" (neuer 2-jähriger Beruf).
Sobald die neuen Ausbildungsverordnungen final feststehen und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurden, werden alle betreffenden Ausbildungsbetriebe von der IHK zu Leipzig umgehend informiert.
Ansprechpartner

Aus- und Weiterbildungsberatung
Evelyn Reinboth
evelyn.reinboth@ | |
Telefon | 0341 1267-1359 |
Fax | 0341 1267-1422 |