Mitteldeutscher Exporttag. Jetzt anmelden!

International

02.06.2022

Gerade die auslandsaktive Wirtschaft ist derzeit krisengeschüttelt. Dabei entziehen sich viele der Faktoren, die für Unruhe und Destruktion sorgen, dem Einfluss hiesiger Unternehmen.

Die Corona-Pandemie mit daraus resultierenden Einschränkungen, verstärkter Protektionismus, Handelshürden sowie Sanktionspakete konterkarieren die Idee des freien Warenaustauschs. Gerade in den Segmenten Logistik und Lieferkettensicherheit wird dies sichtbar.

Hier setzt der 13. Mitteldeutsche Exporttag in Magdeburg an, der am 13. September 2022 stattfinden wird.

Er beschäftigt sich, laut Veranstalter, beispielsweise mit folgenden Fragen: „Hätten die aktuellen Lieferengpässe und die daraus resultierende Rezession in Deutschland vermieden werden können, wenn die deutsche Wirtschaft weniger stark in grenzüberschreitende Lieferketten eingebunden wäre? Wie kann ich meine Lieferkette diversifizieren und resilienter machen? Was bedeutet das neue „Lieferkettengesetz" für mein Unternehmen, meine Lieferanten und meine Kunden?“

Unter dem Motto „Internationale Lieferketten - nachhaltig, digital, smart gestalten" suchen Expertinnen und Experten sowie betroffene Unternehmen nach Antworten auf wesentliche Fragen und geben Informationen rund um die Themen Logistik und Lieferketten weiter.

Seit über einem Jahrzehnt organisieren die Industrie- und Handelskammern Sachsen, Sachsen-Anhalts und Thüringen mit dem Mitteldeutschen Exporttag jährlich eine der größten Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Importeure und Exporteure in Mitteldeutschland.

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Ansprechpartner

Foto von Matthias Feige - Consulting International und Geschäftsfeldmanager International
Consulting International | Geschäftsfeldmanager International

Matthias Feige

E-Mail matthias.feige@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1324
Fax0341 1267-1420