Leipziger Neujahrsempfang „Gemeinsam für die Region“ 2015

Presse

23.01.2015

Am Mittwochabend (21. Januar) fand zum zwölften Mal der Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft statt. In diesem Jahr stand das 1000-jährige Jubiläum der Stadt Leipzig im Fokus des Abends.

Die Gastgeber – die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig, der Unternehmerverband Sachsen e. V. sowie der Marketing Club Leipzig e. V. – begrüßten rund 1 400 Gäste in der Glashalle der Leipziger Messe, darunter viele Unternehmerinnen und Unternehmer der Region. Herzlich willkommen geheißen wurde auch Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und gleichzeitig stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Unter den Besuchern des größten regionalen Netzwerktreffens dieser Art weilten außerdem Staatsminister, Fraktionsvorsitzende, Abgeordnete des Bundestags und Landtags sowie weitere hochrangige Repräsentanten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, darunter auch Vertreter der in Sachsen ansässigen Konsulate.

In seiner Festansprache sicherte Martin Dulig der Unternehmerschaft die Unterstützung der Staatsregierung für die Stärkung der Wirtschaftsregion Leipzig zu – unter anderem durch neue Richtlinien zur Technologieförderung für den Freistaat. Im Namen der vier Veranstalter gaben die Präsidenten Wolfgang Topf (IHK zu Leipzig), Claus Gröhn (HWK zu Leipzig), Hartmut Bunsen (Unternehmerverband Sachsen) und Professor Georg Donat (Marketing Club Leipzig) den anwesenden Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung ihre Forderungen zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen mit auf den Weg ins neue Jahr 2015. Schwerpunkte bildeten dabei die Etablierung einer Willkommenskultur für Zuwanderer, die Entbürokratisierung des Mindestlohngesetzes sowie die Stärkung von Forschung und Entwicklung im Freistaat.

Ansprechpartner

Mediathek