Kauffälle, Kaufpreise, ... Daten und Fakten zum Leipziger Immobilienmarkt
Industrie | Bau | Landwirtschaft | Handel | Logistik | Verkehr | Medien | IT | Kreativwirtschaft | Dienstleistungen | Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft | Standortpolitik
14.03.2023
Der neue Grundstücksmarktbericht der Stadt Leipzig zeigt die Entwicklungen bei den Grundstücks- und Immobilienpreisen auf. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr rund 3,4 Milliarden Euro. Zum Vergleich die Umsatzzahlen 2021: rund 4,1 Milliarden Euro und 2020: rund 3,3 Milliarden Euro.
Es lässt sich feststellen, dass es 2022 gegenüber 2021 einen Rückgang bei den Kauffallzahlen insgesamt gibt (- 18 Prozent), wobei der größte Einzelrückgang bei unbebauten Grundstücken vorherrscht (- 30 Prozent). Ähnlich verhält es sich bei der Entwicklung der Geldumsätze (insgesamt - 18 Prozentz, bei unbebauten Grundstücken - 45 Prozent). In der Summe verzeichnet die Statistik 5.952 Transaktionen auf dem Leipziger Immobilienmarkt 2022.
Die Ursachen sind vielfältig. Einerseits verschlechterten sich durch Inflation und Zinsentwicklung und Erhöhungen u. a. bei Energie-, Rohstoff-, Baupreisen die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Andererseits sind beispielsweise Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau ein vergleichsweises rares Gut.
Im Bereich der unbebauten Grundstücke für Gewerbe gab es lediglich 22 Kauffälle bei einem Umsatz von rund 20 Millionen Euro. Bei bebauten Grundstücken für Gewerbe sind 159 Transaktionen mit rund 950 Millionen Euro Umsatz ausgewiesen. Der Durchschnittsbodenrichtwert für unbebaute Gewerbegrundstücke betrug 2022 rund 99 Euro/Quadratmeter.
Für einzelnen Branchen bzw. Standorte sind im Vergleich der Werte aus den Grundstücksmarktberichten 2018 und 2022 folgende Preisentwicklungen zu erkennen:
2018 | 2022 | |
Produzierendes Gewerbe/Logistik | 20 - 70 Euro/m2 | 30 - 80 Euro/m2 |
Dienstleistungsbetriebe | 30 - 100 Euro/m2 | 40 - 200 Euro/m2 |
Tertiäres Gewerbe, Einzelhandel | 100 - 360 Euro/m2 | 110 - 450 Euro/m2 |
Innerstädtische Kerngebietsflächen | 1.900 - 4.200 Euro/m2 | 1.900 - 4.200 Euro/m2 |
Kern-, Mischgebietsflächen - citynah | 1.200 - 2.000 Euro/m2 | 1.600 - 2.300 Euro/m2 |
Der Grundstücksmarktbericht (Stichtag 01.01.2023) steht auf der Homepage der Stadt Leipzig/Gutachterausschuss zum Abruf zur Verfügung.
Einen Überblick zu den Grundstückpreisen in der Region erhalten Unternehmen mit den aktuellen Bodenrichtwertkarten der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Leipzig und Nordsachsen (in den Landkreis-Portalen jeweils in der Rubrik "Planen, Bauen und Wohnen").
Hinweis: Über den IHK-Gewerbe-Immobilien-Service können Mitgliedsunternehmen ihre Gewerbeimmobilien mit einem Exposé zum Verkauf und zur Vermietung/Verpachtung anbieten.
Ansprechpartner
Ansiedlung | Immobilienwirtschaft | Sicherheit in der Wirtschaft
Matthias Weiland
matthias.weiland@ | |
Telefon | 0341 1267-1265 |
Fax | 0341 1267-1422 |