Interessante Angebote zum "Tag der Industriekultur" in Wurzen
Existenzgründung und Unternehmensförderung
14.08.2014
Zum zweiten Mal findet am ersten Wochenende im September der "Tag der Industriekultur" statt. Die Standortinitiative Wurzen e. V. hat dafür mit Unterstützung durch Wurzener Unternehmer interessante Angebote organisiert.
Tag der Industriekultur im Bahnhof zu Wurzen
Am Freitag, 5. September 2014, wird der "Tag der Industriekultur" um 15 Uhr auf dem Wurzener Bahnhof eröffnet. Anlass ist der 175. Jahrestag der Inbetriebnahme der ersten deutschen Fernbahnstrecke Leipzig – Dresden. Eine "Wäscheleinenausstellung" zeigt eine größere Zahl von Fotos und Dokumenten zur Geschichte der Bahn und vor allem des Bahnhofs. Zur Eröffnung gehört auch eine Diskussionsrunde mit langjährigen Wurzener Bahnmitarbeitern.
Führung durch Wurzener Traditionsunternehmen
Am Sonnabend, 6. September 2014, besteht die Möglichkeit, die Firma Hoffmann Fördertechnik Wurzen GmbH, Dresdener Straße 64-68, zu besichtigen.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Elektrokettenzüge und Seilwinden für den deutschen und weltweiten Markt, u. a. für Industriekräne, für Licht- und Bühnentechnik und für Windkraftanlagen. Insbesondere soll die historische Bausubstanz vorgestellt werden, die vom Unternehmen im Stil der Periode restauriert wird. Um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr werden zwei jeweils anderthalbstündige Führungen stattfinden. Um Anmeldung wird unter infonoSpam@standortinitiative-wurzen.de gebeten.
Nähere Informationen zum "Tag der Industriekultur" auf der Webseite der Standortinitiative Wurzen e.V.
Ansprechpartner

Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung
Robert Hentschel
robert.hentschel@ | |
Telefon | 0341 1267-1409 |
Fax | 0341 1267-1420 |