Innovationspreis Weiterbildung. Bewerbungen möglich:
Aus- und Weiterbildung
08.03.2022
Zahlreiche Bildungsunternehmen im Kammerbezirk bieten moderne und innovative Weiterbildungen an. Dabei reicht die Spanne von Spezial-Themen über Umschulungen bis hin zu Angeboten für besondere Zielgruppen.
Auch im Jahr 2022 würdigt das Sächsische Staatsministerium für Kultus beispielhafte Innovationen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung
Ziel des mittlerweile zum 21. Mal zu verleihenden Innovationspreis Weiterbildung ist laut Ausschreibungsunterlagen: „… herausragende konkrete Ideen oder Projekte zur Weiterbildung im Freistaat Sachsen eine öffentliche Anerkennung und Verbreitung (erfahren zu lassen). Das innovative Konzept, beispielsweise zu den aktuellen oder zukünftigen großen Herausforderungen in Sachsen, soll sich deutlich von guter Praxis unterscheiden und Transferpotential aufweisen, um die weitere Entwicklung der sächsischen Weiterbildung als ein eigenständiger und gleichberechtigter Teil des Bildungswesens positiv zu beeinflussen. Dazu ist der Preis insgesamt mit bis zu 40 000 Euro dotiert. Das Preisgeld soll für Weiterbildungsprojekte in Sachsen verwendet werden.“
Weitere Informationen zum Procedere, zu den Teilnahmebedingungen, den Beratungsangeboten des Ministeriums, dem Verfahren der Bewerbung, den Inhalten und den Bewerbungsformen erfahren Sie hier.
Stellen Sie Ihre Angebote vor und bewerben Sie sich bis 25.04.2022
Ansprechpartner

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |