Innenstadt-Wettbewerb startet in sein 19. Jahr

Industrie | Bau | Landwirtschaft | Handel | Logistik | Verkehr | Medien | IT | Kreativwirtschaft | Dienstleistungen | Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft | Standortpolitik | News

04.04.2022

Unter dem Jahresmotto: „Kreativ aus der Krise – Innenstadt neu denken“ sollen unsere sächsischen Städte und Gemeinden erneut über den Innenstadt-Wettbewerb "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" die Chance für kreative Projekte zur Aufwertung der Innenstädte erhalten.

Zu diesem Zweck stehen für sie Preise und sachliche Unterstützung zur Verfügung. Insgesamt werden über 300.000 Euro an die kommenden Preisträger vergeben.

Zur Auftaktveranstaltung am 01.04.2022 in Flöha wurde traditionell das neue Jahresmotto des Wettbewerbes durch Herrn Staatsminister Martin Dulig bekanntgegeben.

"Kreativ aus der Krise – Innenstadt neu denken" soll Motivation zum erneuten Engagement für die Erhaltung und Stärkung unserer Innenstädte geben. Neue Denkansätze zum Lebensraum Innenstadt sollen in den Blickpunkt rücken: "Grundsätzlich müssen wir die Innenstädte breiter aufstellen und sie als Kultur-, Wirtschafts- und Lebensraum begreifen. Mit einem vielfältigen Mix aus Handel und Gastronomie, Kunst und Kultur, moderner Mobilität sowie neuen Wohn- und Arbeitsformen können wir unsere Zentren stärken. Damit sich die lokalen Akteure effektiv vernetzen können, ist auch ein stabiles digitales Fundament erforderlich." So richtete Staatsminister Martin Dulig seine Wünsche an die Kommunen.

Der Wettbewerb versteht sich zunehmend als Kreativ-Plattform für integrierte Stadtentwicklung. Neben den Hauptpreisen (bis zu 30.000 Euro) werden auch 2022 zusätzliche Sonderpreise verliehen, darunter der Sonderpreis "Einzelhandel" des SMWA im Wert von 10.000 Euro sowie die von Sponsoren gestifteten Sonderpreise "Licht", "Blühendes Zentrum" und "Nachhaltige Stadtentwicklung".

Im vergangenen Jahr haben sich 48 Kommunen um die attraktiven Preise des Wettbewerbs beworben.

Alle Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen für 2022 finden Sie unter www.abindiemitte-sachsen.de.

Die IHK zu Leipzig ist von Beginn an Mitinitiator und gemeinsam mit den sächsischen Industrie- und Handelskammern einer der Hauptsponsoren des Wettbewerbs. Das Organisationsbüro ist in der IHK zu Leipzig beheimatet.

Ansprechpartner

Stadtentwicklung | Standortkooperation

Andrea Schötter

E-Mail andrea.schoetter@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1236
Fax0341 1267-1422

Mediathek