IHK zu Leipzig für internationalen Deutschen PR-Preis 2015 der DPRG nominiert
Presse
17.12.2015
Die IHK zu Leipzig ist in der Kategorie „Meinungsmärkte - PUBLIC AFFAIRS UND GESELLSCHAFTSPOLITIK“ – mit der Kampagne „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – IHK zu Leipzig kämpft gegen Änderungen beim Zahlungsfristengesetz“ unter den 59 Gesamtfinalisten.
Die Bekanntgabe und Auszeichnung der Preisträger erfolgt am 22. Januar 2016 in Frankfurt am Main.
Hintergrund: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig startete im Mai 2012 nach der Veröffentlichung eines Gesetzesentwurfs der Bundesregierung zahlreiche miteinander verzahnte Aktivitäten gegen die Umsetzung einer Zahlungsverzugsrichtlinie der EU. Als bundesweiter Vorreiter setzte sie sich als Interessenvertreter der Wirtschaft dafür ein, dass die 30-Tage-Zahlungsfrist für alle Verträge beibehalten und nicht auf 60 Tage aufgeweicht wird. Durch offene Briefe, Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, Anhörungen und mediale Arbeit konnten politische Entscheidungsträger sensibilisiert werden. Im Juli 2014 beschloss der Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr, mit dem die Zahlungsfrist von 30 Tagen zur Regel wurde. Mit diesem Ergebnis hat die IHK zu Leipzig für ca. 90 Prozent aller Verträge im Geschäftsverkehr das angestrebte Ziel erreicht.
Zum Preis: www.der-deutsche-pr-preis.de
Aktuelle Aktivitäten der IHK zu Leipzig in der Interessenvertretung unter: www.leipzig.ihk.de/interessenvertretung