IHK und HWK zu Leipzig verabschieden Kommuniqué zur Fachkräftesicherung

Presse

14.10.2022

Gemeinsam für die Wirtschaft: Oberste Gremien der IHK und HWK zu Leipzig halten gemeinsame Vollversammlung im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig ab.

Leipzig, 13.Oktober 2022. Erstmals in ihrer Geschichte haben heute die Vollversammlungen der Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer zu Leipzig gemeinsam getagt.  Diskutiert wurde über die drängende Fragen, welche die regionale Wirtschaft – repräsentiert durch insgesamt 80.000 Mitgliedsunternehmen – beschäftigen. 
Die Zielstellung war klar: Handwerk, Industrie und Handel wollen als regionale Wirtschaft in der Öffentlichkeit und von der Politik wahrgenommen werden.

Intensivierung der Zusammenarbeit angestrebt 

Matthias Forßbohm, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, betonte in seiner Eröff-nungsrede die Notwendigkeit des gemeinsamen Agierens: „Bei allen Unterschieden in den unterschiedlichen Gewerbegruppen und Gewerken, haben wir nur dann eine Chance gehört zu werden, wenn die Leistungsträger unserer Gesellschaft mit einer Stimme sprechen. Wir müssen daher künftig auf allen Gebieten kooperieren, bei den wir ähnliche Aufgaben erledigen. Das heute zu beschließende Kommuniqué ist dazu ein erster Schritt“.

Kristian Kirpal, Präsident der Industrie- und Handwerkskammer, unterstrich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit: „In einer Zeit, in der gerade die unterschiedlichsten Meinungen aufeinander prallen und in der die Gefahr besteht, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt zunehmend auseinander driftet, ist es besonders wichtig, mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen. Auch wenn die Idee zu dieser gemeinsamen Sitzung noch weit vor dem russischen Angriffskrieg und der darauf folgenden Energiekrise geboren wurde, ist diese Aufgabe, diese gemeinsam Stimme, aktueller denn je.“  

Gemeinsames Kommuniqué der Kammern zur Fachkräftesicherung verabschiedet 

Im Ergebnis der Sitzung beschlossen die Mitglieder der Vollversammlungen ein Kommuniqué, das auf die Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs – als eine zentrale Herausforderung für die regionalen Unternehmen – abzielt. 

Das Kommuniqué kann im PDF der Pressemitteilung (rechts oben unter "Dokumente & Links") eingesehen werden. 

Ansprechpartner

Presseressort

Carsten Wurtmann

E-Mail carsten.wurtmann@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1131
Fax0341 1267-1474