IHK-Fachkräftemonitor: bis 2022 fehlen 129.000 qualifizierte Arbeitskräfte
Presse
07.04.2016
Der IHK-Fachkräftemonitor prognostiziert nach einem aktuellen Update einen Engpass von 129.000 qualifizierten Arbeitskräften in Sachsen bis zum Jahr 2022. Die neuesten Daten zur Fachkräftesituation im Freistaat Sachsen und in der Wirtschaftsregion Leipzig sind ab sofort frei zugänglich abrufbar.
Der IHK-Fachkräftemonitor (ein Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig, entwickelt und umgesetzt vom Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR aus Darmstadt) betrachtet sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes. Er bietet somit die Möglichkeit, Fachkräfteengpässe und -überschüsse für Sachsen und die Region Leipzig wahlweise nach Wirtschaftszweigen und Berufsgruppen bis zum Jahr 2022 auszuweisen.
Bis zum Jahr 2022 wird für die Region Leipzig ein Rückgang des Fachkräfteangebots im Vergleich zu heute von knapp zehn Prozent und damit ein Engpass von 8.000 Fachkräften prognostiziert. Allein über 5.000 Fachkräfte dürften dann zum Beispiel in Berufen der Unternehmensführung und -organisation fehlen.
Von der negativen Entwicklung sind auch Branchen berührt, die gegenwärtig kaum vom Fachkräftemangel betroffen sind. Im sächsischen Einzelhandel dürfte sich beispielsweise der derzeitige Überschuss bis 2022 in einen Engpass von ca. 4.000 Fachkräften wandeln.
"Der Fachkräftemonitor liefert wertvolle und gesicherte Informationen für alle Akteure auf dem Arbeitsmarkt. Er hilft Unternehmen der regionalen Wirtschaft bei ihrer strategischen Ausbildungsplanung und Personalentwicklung, zeigt Jugendlichen bei der Berufswahl Chancen auf und dient der Politik bei der Gestaltung von Rahmenbedingungen", fasst Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig zusammen und richtet sich an die Unternehmen: "In Zukunft müssen Unternehmen stärker in eine zielgerichtete Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren. Denn aufgrund des demografischen Wandels stehen immer weniger potenzielle Mitarbeiter zur Verfügung."