IHK-Energiewende-Barometer 2014 veröffentlicht
Industrie | Bau | Landwirtschaft | Handel | Logistik | Verkehr | Medien | IT | Kreativwirtschaft | Dienstleistungen | Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft | Innovation und Umwelt
18.09.2014
Mit dem IHK-Energiewende-Barometer stellt der DIHK die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung vor. Die Einschätzungen der Energiewende durch die befragten Unternehmen reichen von "unkalkulierbares Wagnis" bis zu "Vorbildfunktion für andere Staaten".
Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Die Risiken der Energiewende nehmen zu.
- Die Bewertung der Energiewende zwischen den Branchen driftet auseinander.
- Großunternehmen werden immer skeptischer, am skeptischsten ist weiterhin der Osten.
- Die Energiepreise bereiten Sorgen, insbesondere in Süddeutschland ist die Versorgungssicherheit gefährdet.
- Potenziale werden ausgeschöpft, Bezug von deutschem Grünstrom ist gefragt.
- Die Erwartungen der Wirtschaft lauten: Versorgung sichern, Kosten senken, Koordination verbessern.
Ansprechpartner

Energieberatung | Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt
Jens Januszewski
jens.januszewski@ | |
Telefon | 0341 1267-1263 |
Fax | 0341 1267-1422 |