Energiekennzeichnung – Neuerungen ab 1. März 2021

Innovation und Umwelt

24.02.2021

Ab 1. März 2021 wird das System der Energiekennzeichnung für bestimmte Produktgruppen geändert. Die Grundlagen bleiben dabei die gleichen, die Farbskala geht von dunkelgrün (sehr gut) bis rot (sehr schlecht).

Es soll lediglich der gesteigerten Energieeffizienz sowie der leichteren Unterscheidung einzelner Klassen Rechnung getragen werden. Die Bezeichnungen A+, A++ sowie A+++ werden dabei abgeschafft und durch die Skala A – G ersetzt. Folgende Produktgruppen sind betroffen:

  • Kühlschränke
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschinen
  • Fernsehgeräte
  • Lampen

Die Kennzeichnung muss auf den Geräten deutlich sichtbar angebracht sein. Sollten Sie Haushaltgeräte herstellen oder einführen, müssen Sie auf die Einhaltung der entsprechenden Richtlinien und abgeleiteten Rechtsvorschriften achten. Folgenden Produktgruppen müssen mit Energieetiketten versehen sein:

  • Klimaanlagen
  • Haushaltkochgeräte
  • Haushaltgeschirrspüler
  • Raumheizgeräte und Warmwasseraufbereiter
  • Lampen
  • Einzelraumheizgeräte
  • Haushaltkühlgeräte
  • Gewerbliche Kühlgeräte
  • Festbrennstoffkessel
  • Fernsehgeräte
  • Wäschetrockner
  • Reifen
  • Lüftungsanlagen für Privatwohnungen
  • Haushaltwaschmaschinen

Sollten Sie Hersteller (mit Sitz in der EU), Bevollmächtigter oder Vertreter eines Herstellers mit Sitz außerhalb der EU oder Importeur sein, müssen Sie Sorge tragen, dass Ihre Produkte mit den vorgeschriebenen, neu definierten, Energieetiketten ausgezeichnet sind und in der Datenbank EPREL registriert sind. Des Weiteren sind Sie verpflichtet eine technische Dokumentation zu erstellen und diese, zusammen mit dem Energieetikett, den Händlern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Beim Verkauf über das Internet ist darauf zu achten, dass die Energieeffizienzklasse des Produkts aus einer gut lesbaren Abbildung des Energieetiketts oder aus der direkten Angabe der Energieeffizienzklasse ersichtlich ist.

Den betreffenden Gesetzestext (EU-Verordnung 2017/1369) sowie Etikettenvorlagen, bzw. einen Etikettengenererator, finden Sie im Anschluss.

Ansprechpartner

Foto von Jens Januszewski - Energieberater und Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt
Energieberatung | Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt

Jens Januszewski

E-Mail jens.januszewski@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1263
Fax0341 1267-1422

Mediathek