DIHK-Umfrage: Finanzierungssituation der Unternehmen hat sich weiter entspannt
Existenzgründung und Unternehmensförderung
14.08.2014
Eine unlängst vom DIHK durchgeführte Umfrage zum Finanzierungszugang zeigt, dass sich die Finanzierungssituation für die Unternehmen weiter entspannt hat. Für einen Großteil von ihnen bleibt die Bankfinanzierung nach wie vor das zentrale Instrument.
Der Deutsche Indistrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Auswertung einer Umfrage zum Finanzierungszugang 2014 veröffentlicht. Danach hat sich die Finanzierungssituation für die Unternehmen 2014 insgesamt weiter entspannt. Für die Zukunft birgt die immer stärkere Regulierung aber Risiken. Zudem zeigt die Auswertung, dass die Bankfinanzierung für den Großteil der Unternehmen das zentrale Finanzierungsinstrument bleibt.
Derzeit überdecken die relativ gute Konjunktur, aber auch die verhaltene Investitionstätigkeit sowie die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank mögliche Probleme bei der Unternehmensfinanzierung in Deutschland. Schon heute zeigen die steigenden Anforderungen der Banken an die Sicherheiten der Schuldner jedoch, dass die Unterschiede zwischen guten und mittleren Bonitäten im Gefolge der zunehmenden Regulierung größer werden.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen auch, dass der Bankkredit für die Masse der Unternehmen das zentrale Finanzierungsinstrument bleibt. Eine Umstellung der Wirtschaft auf eine Kapitalmarktfinanzierung auch kleinerer und mittlerer Unternehmen, wie sie in Brüssel mitunter diskutiert wird, würde somit an der Realität in den Unternehmen vorbeigehen.
Weitere interessante Umfragen zur Unternehmensfinanzierung finden Sie auf der Internetseite des DIHK.
Ansprechpartner

Consulting Unternehmensförderung | Geschäftsfeldmanagerin Existenzgründung und Unternehmensförderung
Maria Grimpe
maria.grimpe@ | |
Telefon | 0341 1267-1406 |
Fax | 0341 1267-1420 |