Chancen für Unternehmen in der Deutsch-Indischen Entwicklungszusammenarbeit

International

12.01.2022

Online-Konferenz mit u.a. GIRT Sachsen, AHK Indien und der GIZ über Zoom am 25. Januar 2022 von 10:00-12:30 Uhr

In ihren regelmäßigen politischen Konsultationen haben Deutschland und Indien wiederholt ihren Willen zur Umsetzung der in der Agenda 2030 dargelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG - Sustainable Development Goals) bekräftigt.

Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit haben beide Länder vereinbart, dass Deutschland Indien dafür in den kommenden 10 Jahren finanzielle und technische Unterstützung in Höhe von ca. 1 Milliarde EUR pro Jahr bereitstellen wird. In dieser entwicklungspolitischen Zusammenarbeit ergeben sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten und Chancen für deutsche Unternehmen, die im Rahmen dieser Konferenz skizziert und diskutiert werden sollen (siehe Anhang).

Entsprechend haben der GIRT Central Germany (GIRT – German-Indian Round Table) und die AHK Indien (AHK – Auslandskammer) gemeinsam mit ihrem Partner, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), wichtige Experten und Unternehmensvertreter eingeladen, um über ihre Erfahrungen in der Deutsch-Indischen Entwicklungszusammenarbeit zu berichten. Zudem sollen konkrete Chancen und Potenziale für deutsche Unternehmen in der Deutsch-Indischen Entwicklungszusammenarbeit aufgezeigt und diskutiert werden.

In den Fachforen der Konferenz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern der GIZ ins Gespräch zu kommen.

 

Als Expertinnen und Experten sind u.a. beteiligt:

  • Franziska Kindervater (GIRT Thüringen)
  • Stefan Halusa (AHK Indien)
  • Dr. Stephan Grabherr (Gesandter der Deutschen Botschaft in Indien)
  • Carolin Welzel (Senior Beraterin internationale Organisationen, Agentur für Wirtschaft & Entwicklung)
  • Jürgen Baumann (Projektleiter Sustainable Urban Transportation, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
  • Philipp Wyrsch (Leiter Sustainable Urban Development, KfW Entwicklungsbank)
  • Markus Hoffmann von Wolffersdorff (GIRT Sachsen)
  • Mohamed El-Khawad (Cluster-Manager Climate and Environment, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
  • Prof. Dr. Stefan Wengler (GIRT Oberfranken)
  • Ernst Döring (Cluster-Manager Sustainable Urban and Industrial Development, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
  • Sindhu Gangadharan (SVP & MD, SAP Labs India)
  • Rafiq Iqbal (GIRT Unterfranken)
  • Tobias Winter (Director, Deutsch-Indisches Energieforum, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
  • Martin Lux (Leiter Energy Team, KfW Delhi Office)
  • Dieter Ortmann (Geschäftsführer, maxx-solar & energie GmbH & Co. KG)
  • Prof. Dr. Claudia Warning (Abteilungsleiterin, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Zeit fänden, an unserer Veranstaltung teilzunehmen! Registrieren Sie sich dazu bitte unter diesem Link (Zoom)

Ansprechpartner

Foto von Matthias Feige - Consulting International und Geschäftsfeldmanager International
Consulting International | Geschäftsfeldmanager International

Matthias Feige

E-Mail matthias.feige@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1324
Fax0341 1267-1420

Mediathek