Chance für Unternehmen im IHK-Bezirk. Klima-Pendel-Challenge
Standortpolitik | Innovation und Umwelt
22.02.2022
Klimaschutz beginnt bei jedem einzelnen Menschen. So fahren zum Beispiel zwei Drittel aller Beschäftigten in Deutschland mit dem PKW zur Arbeit. Hierbei nutzen, Studien zufolge, 90 Prozent ihr Auto jeweils völlig allein.
Das Team „Gute Wege“ des ACE Auto Club Europa setzt das Projekt „Klima-Pendel-Challenge“ um und wird vom Bundesumweltministerium mit rund 607.000 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Hierbei werden 26 Unternehmen gesucht, die sich bei der nachhaltigen Gestaltung der Arbeitswege ihrer Beschäftigten einbringen und dies finanziell fördern lassen wollen.
Beschäftigte sollen unterstützt werden, möglichst viel CO2 auf dem Arbeitsweg einzusparen und Alternativen zum PKW zu nutzen. Einige nachhaltige Mobilitätsoptionen (z.B. Pedelecs, ÖPNV-Zeitkarten) werden den Beschäftigten für die Dauer des Wettbewerbs kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Abschluss werden attraktive Preise ausgelobt.
Das Projekt zielt auf eine Veränderung der Verkehrsmittelwahl der Beschäftigten zugunsten des Umweltverbunds und soll „Türöffner“ für ein systematisches Mobilitätsmanagement in den Betrieben sein.
Ansprechpartner
Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Martin Steindorf
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |