Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Team aus Leipzig landet auf dem ersten Platz
Aus- und Weiterbildung
07.12.2021
Auch in Zeiten, in denen die meisten Branchen durch die Pandemie arg gebeutelt sind und den Mangel an (Nachwuchs-)Fachkräften deutlicher denn je zu spüren kriegen, gibt es Licht in der Dunkelheit. Aus der Hotelbranche in Leipzig erreichte uns eine erfreuliche Meldung aus der Susanna-Eger-Schule.
Kreativität setzt sich durch
Der jährlich stattfindende Bundeswettbewerb Fremdsprachen wird vom Talentförderzentrum des Bundes und der Länder ausgerichtet und fördert junge Sprachtalente. Erklärtes Ziel ist, durch kreative Einzel- oder Teamleistungen die Neugier auf fremde Sprachen und Kultur zu entfachen und zu fördern.
Seit 2008 nehmen Schülerteams der Susanna-Eger-Schule in Leipzig aus diversen Fachrichtungen regelmäßig an dem renommierten Wettbewerb teil und konnten dabei schon mehrfach gute Platzierungen erreichen.
In diesem Jahr war es endlich soweit: Der Einsatz der sieben Hotelfachleute in Ausbildung zahlte sich aus und sie gewannen Platz eins. Während des gesamten Schuljahres arbeiteten sie an einem Filmprojekt mit dem Namen „How to ruin someone’s honeymoon“* in englischer und französischer Sprache, das auf kreativ-humoristische Weise Einblicke in den Arbeitsalltag von Hotelfachleuten gewährt.
Unter 90 Teams ausgewählt
Unter den zahlreichen Bewerber*innen wählte eine Jury die zehn besten Teams aus, die anschließend zum Abschlussfest TEAM BERUF 2021 eingeladen wurden, das pandemiebedingt digital stattfand.
Die IHK zu Leipzig freut sich sehr, dass der erste Platz in diesem Jahr in heimische Gefilde ging. Wir gratulieren auf diesem Wege ganz herzlich und wünschen den Gewinner*innen sowie allen anderen Azubis der Sunna-Eger-Schule weiterhin viel Erfolg mit ihrer Ausbildung!
*auf Deutsch: „wie man jemands Hochzeitsreise ruiniert“
Ansprechpartner
Abteilungsleiterin Prüfungsorganisation
Patricia Siebert
patricia.siebert@ | |
Telefon | 0341 1267-1350 |
Fax | 0341 1267-1426 |