Bundesbericht Forschung und Innovation erschienen

Innovation und Umwelt

13.07.2022

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erstellt alle zwei Jahre den Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) der Bundesregierung.

Der Hauptband (304 Seiten) ist unterteilt in die Themenbereiche:

  • Die forschungs- und innovationspolitischen Ziele der Bundesregierung und ihre Schwerpunkte
  • Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem
  • Die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern
  • Die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Innovation

Dabei bietet der Bundesbericht ein umfangreiches Fakten- und Zahlenmaterial sowie Verlinkungen und Verweise zu weiterführenden Informationsportalen, Vereinigung und Institutionen.

 

Der 100-seitige Datenband zum Bundesbericht 2022 beinhaltet:

  • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Ausgaben und Personal für Forschung und Entwicklung
  • Resultate von Forschung, Entwicklung und Innovation
  • Anhang (Tabellen, Glossar, etc.)

 

In den weiterführenden Links auf der Seite des Bundesberichts können Interessierte sich zur Hightech-Strategie 2025, über das Bundesministerium für Bildung und Forschung, innerhalb des Datenportals des BMBF sowie zur Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes informieren.

 

Den vollständigen Bundesbericht Forschung und Innovation finden Sie hier.

Ansprechpartner

Foto von Jens Januszewski - Energieberater und Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt
Energieberatung | Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt

Jens Januszewski

E-Mail jens.januszewski@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1263
Fax0341 1267-1422

Mediathek