Bewerbungen für neuen Sächsischen Digitalpreis möglich
Existenzgründung und Unternehmensförderung
27.07.2022
Die Digitalisierung durchzieht mittlerweile immer mehr Lebensbereiche, ganz besonders im Wirtschaftsleben. Hier Schritt zu halten, ist für Unternehmen existenziell.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) möchte die Transformationsprozesse positiv unterstützen. Unternehmen sind eingeladen, sich mit „beispielhafte(n) Projekte(n), die durch die Anwendung moderner und innovativer Technologien Impulse zur Nutzung digitaler Lösungen setzen“ (Digitalminister Dulig), für den erstmals ausgeschriebenen Sächsischen Digitalpreis zu bewerben.
Die Bewerbung ist ab sofort und bis zum 2. September 2022 möglich!
Der Sächsische Digitalpreis ist insgesamt mit bis zu 165.000 Euro dotiert. Er wird jeweils in den Kategorien „Wirtschaft“, „Gesellschaft“ sowie „Open Source“ vergeben.
In der Kategorie „Wirtschaft“ sollen unternehmerische Leistungen prämiert werden, die einen hohen Innovationsgrad aufweisen und somit einen positiven Beitrag zur digitalen Transformation leisten. Die Kategorie „Gesellschaft“ zielt auf innovative, digitale Lösungen ab, die einen spezifischen gesellschaftlichen Mehrwert stiften. In der Kategorie „Open Source“ soll ein besonderes Augenmerk auf Gemeinwohl fördernde Innovationen auf Open-Source-Basis gelegt werden.
Bewerben können sich alle, die ein passendes Projekt und ihren (Unternehmens-)Sitz im Freistaat Sachsen haben. Wettbewerbsbeiträge müssen im Freistaat Sachsen durch die Bewerberin oder den Bewerber entwickelt und umgesetzt worden sein“, geht aus der Presseinformation hervor.
Ansprechpartner

Abteilungsleiter Mitgliederbetreuung
Robert Hentschel
robert.hentschel@ | |
Telefon | 0341 1267-1409 |
Fax | 0341 1267-1420 |