Außenwirtschaftsumfrage: Politische Entwicklungen geben Anlass zur Sorge
International
12.11.2021
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern führen gemeinsam mit den Handwerkskammern alle zwei Jahre eine Umfrage zur Entwicklung des Auslandsgeschäfts ihrer international aktiven Mitgliedsunternehmen durch. Jetzt liegen die Ergebnisse der im Oktober 2021 erhobenen Daten vor.
Folgende Kernaussagen lassen sich aus der Umfrage, an der sich 235 Unternehmen beteiligt haben, ableiten:
- Der Import gewinnt auch in Sachsen immer mehr an Bedeutung; Russland, die USA und China führen das Ranking der zukünftig wichtigen Länder an.
- Allerdings beeinflussen die politischen Entwicklungen weltweit das Auslandsgeschäft auch hierzulande negativ.
- Ähnliches gilt für die Preise für Vorprodukte und die Situation in den Lieferketten.
Welche die derzeitig wichtigsten Partnerländer sind, wie Hindernisse auf dem Weg ins Auslandsgeschäft eingeschätzt und welche Formen der Unterstützung durch die Kammern von den Unternehmen gern in Anspruch genommen werden – all dies lesen Sie im vollständigen Download der Umfrage-Ergebnisse.
Ansprechpartner

Consulting International | Geschäftsfeldmanager International
Matthias Feige
matthias.feige@ | |
Telefon | 0341 1267-1324 |
Fax | 0341 1267-1420 |