Aktuelle Exportförderprojekte des BMWi
International
31.07.2014
Mit dem BMWi-Markterschließungsprogramm zur Außenwirtschaftsförderung sollen deutsche Mittelständler bei der Erschließung neuer Märkte unterstützt und konkrete Maßnahmen zum Auf- oder Ausbau von Geschäftsbeziehungen in attraktiven Zukunftsmärkten angeboten bekommen. Im Oktober und November 2014 stehen unter anderem finanziell geförderte Projekte in Peru-Bolivien, USA, Äthiopien und China auf dem Programm.
Ziel des BMWi-Markterschließungsprogramms zur Außenwirtschaftsförderung ist es, deutsche Mittelständler bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen und Ihnen konkrete Maßnahmen zum Auf- oder Ausbau von Geschäftsbeziehungen in attraktiven Zukunftsmärkten anzubieten.
Im Oktober und November 2014 stehen unter anderem finanziell geförderte Projekte für folgende Zielländer und Fachbereiche auf dem Programm:
- Geschäftsanbahnung Peru-Bolivien im Sektor Bauwirtschaft - Lima-Santa Cruz, 10. bis 14. November 2014 (in Zusammenarbeit mit den AHKs Peru und Bolivien)
- Geschäftsanbahnung USA im Sektor Automobil- und Zulieferindustrie, Schwerpunkt R&D, innovative Produktionstechniken, Prozessoptimierung als Kooperationspartner der AHK USA - Mittlerer Westen und Südosten, 10. bis 14. November 2014
- Markterkundung Äthiopien im Sektor Maschinen- und Anlagenbau, Schwerpunkt Textilmaschinen - Addis Abeba, 13. bis 16. Oktober 2014 (in Zusammenarbeit mit Agathon Consulting in Addis Ababa und dem Fachverband Textilmaschinen des VDMA)
- Markterkundung China im Sektor Transport und Verkehr mit Schwerpunkt General Aviation - Beijing, 27. bis 29. Oktober 2014 (in Zusammenarbeit mit Beijing Consulting Group in Beijing)
- Informationsveranstaltung Sri Lanka im Sektor Infrastruktur, Logistik, Distribution und Produktion - Berlin, 28. November 2014