2.631 Ausbildungsabsolventinnen und Absolventen erhalten Zeugnisse

Presse

15.09.2022

+++ IHK zu Leipzig nahm Abschlussprüfungen in 113 Berufen ab +++

Leipzig, 15. September 2022. Es ist endlich geschafft: Im IHK-Bezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreise Nordsachsen und Leipzig) haben in diesem Sommer 3.140 Auszubildende in 48 kaufmännischen und 65 gewerblich-technischen Berufen ihre IHK-Abschlussprüfung abgelegt. 2.631 davon haben erfolgreich bestanden. Am heutigen Donnerstagabend bekommen sie ihre Abschlusszeugnisse in einer Festveranstaltung im Haus Leipzig feierlich überreicht.

Im kaufmännischen Bereich gibt es die meisten Absolventinnen und Absolventen in den Berufen „Kaufmann/-frau im Einzelhandel“ (173) und „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ (171). In den gewerblich-technischen Berufen liegen „Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Fahrweg sowie Fachrichtung: Lokführer und Transport“ (49) und „Elektroniker/-in für Betriebstechnik“ (45) vorn.
In den Berufen „Industrieisolierer/-in“, „Kanalbauer/-in“ und „Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit“ hat jeweils nur eine Person die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt.

Jeanette Baudach, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig, sagte in ihrem Grußwort:

„Wir leben in Zeiten, in denen die Wirtschaft von einer Krise in die nächste steuert. Nach Corona halten jetzt gewaltige Energie- und Rohstoffprobleme zahlreiche Unternehmen im Würgegriff. Das ist nicht nur regional, sondern bundesweit die ernüchternde Realität, der wir uns stellen müssen. Angesichts dieser Ausgangslage freuen wir uns besonders, heute wieder so vielen jungen Menschen ihr Abschlusszeugnis überreichen zu können. Mit dem Abschluss der Berufsausbildung beginnt nicht nur für sie ein neuer Lebensabschnitt; auch für unsere regionale Wirtschaft ist jede neue Fachkraft ein unschätzbarer Gewinn. Denn nur durch neue, hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Unternehmen ihren Fortbestand sichern, sich weiterentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft begegnen.“

Ansprechpartner

Presseressort

Carsten Wurtmann

E-Mail carsten.wurtmann@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1131
Fax0341 1267-1474