2.549 Ausbildungsabsolventen erhalten Zeugnisse – 31 als Beste ausgezeichnet
Presse
01.10.2019
Fachkräftenachwuchs für die Region Leipzig: Im IHK-Bezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreise Nordsachsen und Leipzig) haben in diesem Sommer 2.919 Auszubildende in 46 kaufmännischen und 73 gewerblich-technischen Berufen ihre IHK-Abschlussprüfung abgelegt – 2.549 haben erfolgreich bestanden.
Am heutigen Dienstagabend bekommen sie bei einer Festveranstaltung im Congress Center Leipzig ihre Facharbeiterzeugnisse überreicht.
Eine besondere Auszeichnung erhalten die 31 besten Ausbildungsabsolventen der Wirtschaftsregion Leipzig: Die 13 jungen Frauen und 18 jungen Männer haben in diesem Jahr (Winter- und Sommerprüfungen) ihre Ausbildung mit "sehr gut" und als jeweils Beste in ihrem Beruf abgeschlossen. 22 kommen aus der Stadt Leipzig, der Landkreis Leipzig ist mit drei und der Landkreis Nordsachsen mit einem ausgezeichneten Absolventen vertreten. Weitere fünf kommen aus Sachsen-Anhalt, dem Erzgebirge sowie aus dem Landkreis Mittelsachsen. 22 der Besten zählen mit ihrer Abschlussnote auch zu den sachsenweit besten Jungfacharbeitern.
Annekatrin Michler, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig, selbst fast 30 Jahre Unternehmerin, gratuliert den Absolventen: "Mit der abgeschlossenen Berufsausbildung ist die erste Etappe der beruflichen Entwicklung erfolgreich bewältigt. Das Facharbeiterzeugnis ist ein Türöffner zu den Betrieben in unserer Region, die gut ausgebildete Nachwuchsfachkräfte suchen." Für die Zukunft ermuntert sie die jungen Menschen zum lebenslangen Lernen und sich bewusst gesellschaftlich zu engagieren: "Ob eine Fortbildung zum Meister, Fachwirt oder Betriebswirt oder auch ehrenamtliches Engagement zum Beispiel als Prüfer bei der IHK oder in den Fachausschüssen der Wirtschaft – es gibt vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung."
Insgesamt wurden über die Sommermonate Prüfungen in 119 IHK-Berufen abgelegt. Die Top 5-Ausbildungsberufe mit den meisten erfolgreichen Absolventen sind: Kaufmann/-frau im Einzelhandel (247), Kaufmann/-frau für Büromanagement (230), Verkäufer/-in (162), Fachkraft Lagerlogistik (157) sowie Mechatroniker/-in (141).
Prüfer dringend gesucht
Jedes Jahr werden bei der IHK zu Leipzig rund 11.000 Prüfungen in der Ausbildung, Fortbildung sowie in der Sach- und Fachkunde abgenommen – eine Mammutaufgabe, die ohne das Engagement vieler ehrenamtlicher Prüferinnen und Prüfer nicht zu bewältigen wäre. Zur Verstärkung der Prüfungsausschüsse sucht die IHK zu Leipzig laufend fachlich kompetente Frauen und Männer, bevorzugt aus Unternehmen oder Berufsschulen. Interessierte können jederzeit Kontakt mit der IHK aufnehmen oder sich über Voraussetzungen, Bewerbungsverfahren, Vergütung und den aktuellen Prüferbedarf informieren unter: www.leipzig.ihk.de/pruefer